VIRA e.V. – vernetzt und qualifiziert.

0

Mehr wissen – mehr schaffen – mehr könnenBei der Multiplikatorenschulung „mehr wissen – mehr schaffen – mehr können“, welche vom 6. – 8. November in Paderborn unter erheblichen Sicherheits- und Hygienestandards stattfand, kamen über 20 Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Die Veranstaltung wurde von der Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedlern „VIRA“ e.V. organisiert und durchgeführt.In der dreitägigen Multiplikatorenschulung stand die Themen Öffentlichkeits- und Vereinsarbeit, Projekt- und Vereinsmanagement im Fokus.

Einen besonderen Exkurs gab es durch Patrick Busse, Geschäftsführer des TV Lemgo von 1863 e.V. Patrick Busse gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem „Corona-Special“ Einblicke in die Coronaschutzverordnungen, erklärte, wie man sichere Vereinsangebote unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsbedingungen durchführt und beantwortete Fragen rund um die Themen Datenschutz, Haftung und Versicherung.„Die Anregungen und Informationen, welche ich von dieser Schulung mitnehme, haben einen enormen Wert und werden mich von nun an bei meiner ehrenamtlichen Arbeit begleiten.

Die Schulungsinhalte waren sehr informativ und wurden durch die sehr kompetenten Referenten vermittelt. Auch wurden zahlreiche Impulse für eine gemeinsame, bundesweite Zusammenarbeit gesetzt.“, so fasst Heinrich Zertik, Vereinsvorsitzenderdes „Freundschaft-Druschba“ e.V. die Multiplikatorenschulung zusammen.

Die VIRA e.V. bedankt sich beim gesamten Team des „Dominik Motel Paderborn“ für die erfolgreiche und reibungslose Zusammenarbeit. Die Multiplikatorenschulung „mehr wissen – mehr schaffen – mehr können“ wurde vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.

Alexander Korneev

Share.

About Author

Comments are closed.